Month: Juli 2013
Ane Brun – „Words“
Fixed Gear
Nachdem ich völlig dem Single-Speed-Fieber verfallen bin, wir in der Agentur festellen mussten dass Illustrator ein Arschloch ist, habe ich meine Skills nun erweitert. Ich kann nun mit Fug und Recht behaupten: Eine Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied.
Jedes Elemente einer Vektorgrafik wird in kleinster Detailarbeit erstellt, aber wem solch ich hier was über Vektorgrafiken vormachen? Also ausdrucken und an die Wand hängen. Die Datei ist im A1-Format (CMYK / Vektoren) angelegt und steht jedem kostenlos zum Download zur Verfügung. Wer gerade keinen A1-Drucker in der Nähe hat, lässt das Poster vielleicht bei der Druckerei oder Werbeagentur seines Vertrauens ausdrucken.
Erste statistische Zahlen nach Einführung des elektronischen Abonnement
Nachdem die Verlage sich nach und nach für ihre Inhalte im Internet bezahlen lassen, habe ich mir die Frage gestellt wie sich die Einführung von Paid-Content auf die Besucherzahlen auswirken werden. Hier nun die ersten Zahlen:
Beim BBV wurde der Zugriff auf die Online-Artikel ab dem 16. Mai eingeschränkt und man konnte die Artikel nur noch mit Registrierung lesen, ab dem 27. Juni war der Zugriff nur noch mit Abo möglich.
Prozentuale Änderung der Visits zum Vormonat:
April 2013 8,68%, Mai 2013 -6,58% und Juni 2013 -13,37%.


Der Traffic von Bild.de ist im ersten Monat nach Einführung der Paywall um 7,7 Prozent zurückgegangen. Ob es sich dabei um eine direkte Folge von Bild-Plus handelt, lässt sich allerdings nicht mit Bestimmtheit sagen. Gerade in den Sommermonaten sind rückläufige Besucherzahlen nichts Ungewöhnliches.
Wie der Mediendienst Kress berichtet führt bei den deutschen Nachrichtenportalen im Juni „Bild.de“ nach den IVW-Zahlen weiter klar vor „Spiegel Online„, das weit vor „Focus Online“ liegt. „Bild.de“ verlor gegenüber dem Vormonat um 7,7% auf 250 Mio Visits, „SpOn“ büßte 7,4% auf 185 Mio Visits ein. Die Visits von „Focus Online“ gingen um 5% auf 63,5 Mio zurück. Bei „Focus Online“ wird das klickstarke Angebot „Finanzen100“ neuerdings getrennt ausgewiesen.
Ich werde die Entwicklung bei verschiedenen Online-Angeboten weiter beobachten und berichten.